
Easy Console In-Call Experience
Die Easy Console In-Call Experience von TwinCap First verbessert die Anrufverwaltung von PSTN Anrufen in Microsoft Teams. Zudem verbessert die Lösung die Effizienz und ...
Hybrid Express Migration in der Praxis: Der Hybrid Configuration Wizard (HCW) Express Migration wurde Ende 2016 angekündigt. Die Migrations-Variante setzt auf den bewährten Komponenten des allerseits bekannten Hybrid Configuration Wizard auf. Der HCW ist zur Genüge dokumentiert, auch der abgespeckten Variante haben sich diverse MVP’s schon angenommen, also nichts weltbewegendes könnte man annehmen. Der Teufel aber steckt wenig überraschend im Detail. So stand diese Migrations-Variante z.B. für eine Migration nach Office 365 Germany während dem Verfassen dieses Blog-Artikels noch nicht zur Verfügung und dieser Zustand wird sich vorläufig nicht ändern. Wie man mit Office 365 Germany trotzdem den HCW nicht vollends aus konfiguriert nutzten kann, erfahren Sie in einem separaten Blog-Beitrag Office 365 Germany – Notes from the field.
Diese Migrations-Variante eignet sich vor allem für kleinere Unternehmen (10 – 200 MA – technisch ist jedoch auch eine grössere Anzahl Mailboxen mit dieser Variante migrierbar)
Die vergleichbaren, älteren Migrations-Varianten «Cutover» oder «Staged Migration» eignen sich für die meisten heute eingesetzten On-Premises Exchange-Versionen schon gar nicht mehr und die auf den ersten Blick einfache Variante Export-PST/Import-PST wird aus meiner Sicht häufig unterschätzt:
Die Migration der Mailboxen erfolgt wie oben erwähnt mittels Office 365 Admin-Portal. Es ist nicht notwendig, ins Exchange Admin Center zu wechseln. Im Hintergrund werden aber die herkömmlichen Objekt-Prüfungen durchgeführt und «normale» Mailbox-Move-Requests generiert. Gerade bei Unternehmungen, deren On-Premises Exchange-Umgebung grössere Maildaten-Volumen hostet, ist es empfehlenswert auf die Variante «Minimal Hybrid» auszuweichen. Damit können die Mailboxen vorsynchronisiert werden und in einem «Mini-Big-Bang» dann alle Mailboxen in Exchange Online mehr oder weniger zeitgleich aktiviert werden. Insgesamt kann resümiert werden, dass die HCW Express Migration eine pragmatische, relativ einfach zu implementierende Variante ist, um sorgenfrei nach Exchange Online migrieren zu können. Haben Sie schon einen Office 365-Tenant und möchten ihre «HCW Express Migration-Readiness» prüfen? Microsoft hat dazu einen hilfreichen «Walkthrough» bereitgestellt.
Abonniere unseren Blog und verpasse keinen Beitrag mehr. Wir spammen Dich nicht zu, sondern informieren Dich nur über neue Beiträge.
Die Easy Console In-Call Experience von TwinCap First verbessert die Anrufverwaltung von PSTN Anrufen in Microsoft Teams. Zudem verbessert die Lösung die Effizienz und ...
Easy Directory 2.0: Effizientes Kontaktmanagement in Microsoft Teams In der heutigen Geschäftswelt ist ein effizientes Kontaktmanagement unerlässlich, denn Zeit ist ein wertvolles Gut. Ob ...
Neues Feature in Microsoft Teams: Telefon-Nummern verwalten im Teams Admin Center Microsoft Teams erhält ein lange vermisstes neues Feature, das die Verwaltung von Direct ...
Unser KMU Podcast geht in die zweite Runde Am 23. Januar 25 haben wir unseren ersten Podcast zum Thema KMU Sicherheit vertont und unsere ...
Buche einen Microsoft Teams Meeting Termin bei Christoph Schoch. Nach der Buchung erhälst du eine Termineinladung. Dort findest du einen Link für das Teams Meeting. Natürlich kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder uns direkt anrufen.
Wenn du Fragen hast, nutze dazu unser Helpcenter und/oder eröffne eine Ticket für dein Anliegen.