
Zentrale Kontaktverwaltung für MS Teams mit Easy Directory
Unternehmen nutzen diverse Plattformen und Tools, um mit Kunden, Partnern und Kollegen in Kontakt zu bleiben. Microsoft Teams hat sich dabei als zentrale Lösung ...
Unternehmen müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Mitarbeitenden schnell und einfach mit den richtigen Kollegen, Partnern und Kunden in Kontakt treten können. Microsoft Teams ist zwar eine hervorragende Plattform für die interne Zusammenarbeit, bietet jedoch keine Möglichkeiten der Verwaltung von externen Kontakten. Das Firmenadressbuch Easy Directory von TwinCap First hebt Microsoft Teams auf ein neues Level, indem es alle Geschäftskontakte zentralisiert. Die Integration von Outlook-Kontakten, Shared Mailboxen, Microsoft Entra ID sowie ERP- und CRM-Systemen ermöglicht eine nahtlose Kontaktverwaltung.
Dank Easy Directory wird dein Kontaktmanagement schneller, einfacher und effizienter – alles innerhalb von Microsoft Teams. Wir stellen dir in diesem Blog-Post alle Funktionen vor, die Easy Directory im Bereich der Verwaltung von Firmenkontakten bietet:
Die wichtigste Funktion von Easy Directory ist die nahtlose Integration von externen Kontakt-Quellen in Microsoft Teams. Es ermöglicht eine umfassende Kontaktverwaltung, die nicht nur auf Microsoft Entra ID (interne Kontakte) basiert, sondern auch auf Kontakten aus Outlook, sowie ERP- und CRM-Systemen. Diese Integration gewährleistet, dass alle relevanten Geschäftskontakte direkt in Teams verfügbar sind – ohne dass zusätzliche Software (ausser für ERP/CRM Integration) oder manuelle Eingaben erforderlich sind. Dein Firmenadressbuch mit all deinen Kontakten in Microsoft Teams – ein Game Changer!
Mit Easy Directory ist der Zugriff auf Unternehmenskontakte und deren Informationen sehr schnell – und zentral. Dank der App haben deine Mitarbeitenden direkt in Microsoft Teams Zugriff auf alle wichtigen Unternehmenskontakte, auch wenn diese aus unterschiedlichen Quellen stammen oder ursprünglich in externen Systemen erfasst wurden. Langes Suchen in verschiedenen Systemen gehört der Vergangenheit an! Der Zugriff auf die Unternehmenskontakte funktioniert auch unterwegs – besonders für die Aussendienst-Mitarbeitenden eine grosse Erleichterung.
Ein weiterer Vorteil von Easy Directory ist die klare und übersichtliche Darstellung der Kontaktinformationen. Egal, ob es sich um eine Telefonnummer, eine E-Mail-Adresse oder den Unternehmensstandort handelt – alle relevanten Infos sind schnell abrufbar. Der User muss nicht mehr zwischen verschiedenen Tools hin und her wechseln oder sich durch unübersichtliche Kontaktlisten kämpfen. Die Unternehmenskontakte aus den externen Quellen sind durch die Synchronisation auch immer aktuell. So bleibt mehr Zeit für die eigentliche Arbeit.
Du siehst auch auf einen Blick, wer von deinen internen Kontakten gerade verfügbar oder abwesend ist. Dies macht die Kommunikation im Team noch schneller und einfacher.
Die Kommunikation innerhalb von Microsoft Teams war noch nie so einfach. Mit Easy Directory können Nutzer:innen nicht nur Chat-Nachrichten verschicken, sondern auch direkt Anrufe und Video-Calls starten. Die nahtlose Verknüpfung von Teams mit den Kontakten ermöglicht eine sofortige Kommunikation – ob per Text, Anruf, Video-Call oder E-Mail. Ein Klick auf das gewünschte Kontaktprofil genügt, um in Sekundenbruchteilen die Kommunikation zu starten.
Ein weiteres Highlight von Easy Directory ist die Integration von Google Maps. Diese Funktion zeigt den Standort eines Kontakts direkt auf der Karte an. Dies ist besonders praktisch, wenn man mit internationalen oder regional verteilten Teams arbeitet. Man kann auf einen Blick sehen, wo sich Arbeitskollegen oder Geschäftspartner:innen befinden. Die Karte in Google öffnet sich mit einem Klick, direkt in Microsoft Teams. Dies erleichtert die Planung von Meetings, Kundenterminen oder Geschäftsreisen. Und sorgt für eine noch bessere Koordination zwischen den Teams. Auch für den Aussendienst ist diese Funktion äusserst hilfreich.
Easy Directory lässt sich an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen. Mit benutzerdefinierten Filtern können Unternehmen ihre Kontakte kategorisieren und nach verschiedenen Kriterien (Tags) filtern. Dies ist besonders nützlich für grössere Organisationen, die eine Vielzahl von Kontakten verwalten müssen. Es sind dynamische und statische Ansichten möglich, sowie das Anlegen von Favoriten-Listen. Durch die Anpassungsfähigkeit von Easy Directory können Teams effizienter arbeiten und sich schneller auf die wesentlichen Kontakte konzentrieren.
Easy Directory ist ein unverzichtbares Tool für Unternehmen, die Microsoft Teams nutzen. Es erleichtert nicht nur die Kommunikation, sondern auch das gesamte Kontaktmanagement. Mit Funktionen wie Chat, Anruf, Video-Call, E-Mail und Google Maps Integration bietet es alles, was man für eine moderne und effiziente Zusammenarbeit benötigt. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken Firmenadressbuch für Microsoft Teams ist, hat mit Easy Directory die beste Lösung gefunden.
Abonniere unseren Blog und verpasse keinen Beitrag mehr. Wir spammen Dich nicht zu, sondern informieren Dich nur über neue Beiträge.
Unternehmen nutzen diverse Plattformen und Tools, um mit Kunden, Partnern und Kollegen in Kontakt zu bleiben. Microsoft Teams hat sich dabei als zentrale Lösung ...
Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen heute vor komplexen Sicherheitsherausforderungen. Auch im Zuge von möglichen Azure Migrationen und der Aufschaltung von weiteren Azure Cloud ...
Microsoft 365 Copilot ist unter IT-Profis längst bekannt – doch in vielen administrativen Bereichen steht der praktische Einsatz von Tools wie Word, Excel, Outlook ...
Microsoft Teams hat sich in den letzten Jahren als vielseitige Plattform für die Unternehmenskommunikation etabliert. Für Unternehmen, die auf eine moderne Telefonie-Lösung setzen, bietet ...
Buche einen Microsoft Teams Meeting Termin bei Christoph Schoch. Nach der Buchung erhälst du eine Termineinladung. Dort findest du einen Link für das Teams Meeting. Natürlich kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder uns direkt anrufen.
Wenn du Fragen hast, nutze dazu unser Helpcenter und/oder eröffne eine Ticket für dein Anliegen.