Wir möchten Sie aus aktuellem Anlass informieren, dass Microsoft vor ein paar Tagen angekündigt hat, bei allen Microsoft 365 Business Standard und Microsoft 365 Business Premium Kunden das jetzige Outlook auf das neue Microsoft «New Outlook» umzustellen. Nicht betroffen sind Kunden, welche Enterprise Lizenzen einsetzen und/oder mit Apple Mac Geräten unterwegs sind. Diese bleiben aktuell verschont. Ab dem 06. Januar 2025 soll das «New Outlook» bei Microsoft 365-Business-Plänen standardmässig umgestellt werden. Sofern man nicht aktiv wird, passiert dieser Wechsel automatisch durch Microsoft initiert.
Unsere Empfehlung zum neuen Outlook
Wir sind der Meinung, das das neue Outlook leider noch nicht ausgereift ist für den Alltag der «normalen» Benutzer. Aufgrund diverser Rückmeldungen, einerseits von Kunden und auch von anderen IT Partnern, empfehlen wir unseren Kunden, auf der «alten» Version zu verbleiben, diese wird von Microsoft noch bis mindestens 2029 unterstützt. Somit ist eigentlich keine Eile angesagt. Wir verstehen, dass Microsoft sich von der «Legacy» Bürde lösen möchte und dies vermutlich auch immer wieder forcieren wird, aber aktuell ist das eher ein Wagnis, als ein kluger Schritt.
Falls also ein Benutzer umgestellt wird auf Windows, so kann der User jederzeit direkt in Outlook selbständig zurückwechseln. Dies geht in Windows wie unten gezeigt, nämlich direkt in der Outlook Applikation.
Dann nach dem Regler das Feedback einfach übergehen und ignorieren.
Was kann ich tun damit die User nicht umgestellt werden?
Betroffen sind im Wesen alle Windows Endgeräte. Nicht betroffen sind Iphones/Android, Mac Geräte oder Ipad/Android Tablets. Um die Forcierung auf «Outlook new» zu unterbinden für die Benutzer, kann wie folgt vorgegangen werden.
Manuelle Variante – müsste jeder User machen (benötigt Adminrechte auf Windows)
Via Registry den folgenden Eintrag für den Benutzer setzen:
Auf Plattformskripts gehen, Hinzufügen, Windows 10 und höher
Namen und optional eine Beschreibung hinzufügen
Skript «RemediateOutlookSettings.ps1» anwählen aus dem ZIP, restliche Einstellungen gemäss Screenshots machen. Gruppe «Alle Benutzer» einschliessen und Setup fertigmachen.
Bei Fragen können Sie jederzeit unser Support kontaktieren: support@twincapfirst.ch +41 44 578 08 98
Beitrag teilen
Bleib auf dem Laufenden.
Abonniere unseren Blog und verpasse keinen Beitrag mehr. Wir spammen Dich nicht zu, sondern informieren Dich nur über neue Beiträge.
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren
Bester Anbieter für Microsoft Teams Telefonie in der Schweiz – TwinCap First
Kommunikation muss heutzutage flexibel, effizient und einfach sein – unabhängig vom Standort oder Gerät. Genau das bietet Microsoft Teams Telefonie. Doch nicht alle Anbieter ...
Unterwegs auf Kontakte zugreifen: Easy Directory macht Microsoft Teams Telefonie mobil
Immer mehr Unternehmen setzen auf Microsoft Teams Telefonie. Die Gründe liegen auf der Hand: Teams ist längst nicht mehr nur ein Chat- oder Meeting-Tool ...
TwinCap First ist Luware Gold Partner – für bessere Kundenkommunikation mit Microsoft Teams
Unternehmen nutzen heute Microsoft Teams nicht nur für Chats und Meetings. Auch die Telefonie läuft zunehmend über Teams – intern und extern. Bei TwinCap ...
Security Operations Center von TwinCap First: 24/7 Schutz für deine IT-Sicherheit
In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen täglich Cybergefahren ausgesetzt. Phishing, Ransomware und gezielte Angriffe nehmen stetig zu. Besonders Microsoft 365, Cloud-Arbeitsplätze und mobile ...
Buche einen Microsoft Teams Meeting Termin bei Christoph Schoch. Nach der Buchung erhälst du eine Termineinladung. Dort findest du einen Link für das Teams Meeting. Natürlich kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder uns direkt anrufen.