Team-Telefonie über Computer oder Mobiltelefon gehört heute zum Standard in Büroumgebungen. Es gibt jedoch noch viele Umgebungen, in denen andere Telefonendgeräte verwendet werden. Beispiele sind Lager, Produktion oder Verkauf. Dort wurden bisher häufig Telefone auf DECT-Basis eingesetzt. Zu Recht werden alte DECT-Lösungen häufig durch Mobiltelefone ersetzt. In vielen Situationen gibt es jedoch keinen sinnvollen Ersatz für die ausgereifte DECT-Technologie, z.B. wenn die Umgebung Störfelder für WLAN oder Mobilfunkgeräte aufweist.
DECT-Telefone mit MS Teams sind daher in vielen Situationen eine willkommene Option. Mit einer kostengünstigen MS Teams kompatiblen Hardwarelösung kann die Firma Gigaset nun auch diese Bereiche abdecken.
DECT-Telefonsysteme bestehen aus zwei Komponenten: Handset und Basisstation. Die Basisstation meldet sich einerseits bei MS Teams an und verwaltet andererseits die DECT-Endgeräte.
Ältere Modelle wie das S650H PRO, SL750H PRO und R650H PRO können ebenfalls weiterverwendet werden.
Konfiguration DECT-Telefone
Die Konfiguration der Basisstation für die Verbindung mit dem SIP-Gateway von MS Teams ist im Administrationsportal der Basisstation in wenigen Minuten erledigt. Gleiches gilt für die Anmeldung der Mobilteile an der Basisstation.
Wenn Sie bereits aktuelle Gigaset DECT-Telefone der Pro-Serie im Einsatz haben, können diese weiter verwendet werden (Liste oben) und Sie müssen nur die Basisstationen austauschen. Für einige Modelle bestehender Basisstationen wird Team-Kompatibilität durch ein Firmware-Upgrade angeboten.
Die Basisstationen decken Umgebungen mit weniger als 10 Handsets bis hin zu Grossinstallationen mit mehreren tausend Handsets ab. In der verlinkten Übersicht finden Sie alle Details zu diesen Produkten Teams | Gigaset
Abonniere unseren Blog und verpasse keinen Beitrag mehr. Wir spammen Dich nicht zu, sondern informieren Dich nur über neue Beiträge.
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren
Security Operations Center von TwinCap First: 24/7 Schutz für deine IT-Sicherheit
In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen täglich Cybergefahren ausgesetzt. Phishing, Ransomware und gezielte Angriffe nehmen stetig zu. Besonders Microsoft 365, Cloud-Arbeitsplätze und mobile ...
Wieso Firmenkontakte zentral verwalten – die Vorteile
In Unternehmen geht ohne Kontakte nichts. Kunden, Lieferanten, Partner, interne Ansprechpartner – sie alle sind entscheidend für den Arbeitsfluss. Umso wichtiger ist es, diese ...
Task Management in Microsoft Teams: Ab sofort Tasks direkt aus Calls erfassen
Im modernen Arbeitsalltag jonglieren Teams mit unzähligen Aufgaben, unterschiedlichen Zeitzonen und hybriden Arbeitsweisen. Ohne ein klares Task Management entsteht Chaos. Verpasste Deadlines, unklare Verantwortlichkeiten ...
Microsoft Preiserhöhung 2025: Wichtige Änderungen & Empfehlungen
Seit dem 1. April 2025 sind bei Microsoft Änderungen in der Lizenzierung und Preisgestaltung in Kraft getreten. Einerseits gab es eine Preiserhöhung für bestimmte ...
Buche einen Microsoft Teams Meeting Termin bei Christoph Schoch. Nach der Buchung erhälst du eine Termineinladung. Dort findest du einen Link für das Teams Meeting. Natürlich kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder uns direkt anrufen.