Die Microsoft Ignite 2019 in Orlando ist bereits wieder Geschichte. Es gab viele interessante Ankündigungen und Neuerungen. Eine betrifft auch Microsoft Flow.
Aus Microsoft Flow wurde Power Automate. Power Automate ist eine Automatisierungsplattform und ein Teil der Power Plattform. Somit passt nun auch das Namenskonzept der Power Plattform mit Power BI, PowerApps und Power Automate. Neu bietet Power Automate auch die Unterstützung von Robotic Process Automation (RPA). Somit wurde nicht nur in den Namen das Wort Power integriert, es stehen auch neue powervolle Funktionen zur Verfügung.
Für alle die Flow, respektive Power Automate noch nicht kennen. Damit lassen sich eine Vielzahl von Abläufen innerhalb und ausserhalb von Office 365 erstellen. Microsoft stellt eine Vielzahl von Connectoren und Beispielen zur Verfügung, um interne Office 365 Prozess abzubilden. Microsoft stellt eine Vielzahl von Vorlagen zur Verfügung, um die Office 365 Werkzeuge in einen Flow zu integrieren. Auch externe «Werkzeuge» kann man mittels «connectoren» integrieren.
Die Microsoft Ignite 2019
Weitere News und Videos von der Microsoft Ignite 2019 finden Sie unter folgenden Links.
Wir bieten verschiedene Lösung um Prozesse und Arbeitsabläufe mit Hilfe von IT Lösungen zu automatisieren. Besuche unsere Microsoft Automation & Flows Seite.
Beitrag teilen
Bleib auf dem Laufenden.
Abonniere unseren Blog und verpasse keinen Beitrag mehr. Wir spammen Dich nicht zu, sondern informieren Dich nur über neue Beiträge.
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren
Easy Call Report & Easy Calling – zwei starke Add-ons für professionelles Anrufmanagement in Microsoft Teams
Microsoft Teams ist längst mehr als ein Collaboration-Tool. Mit den richtigen Add-ons wird es zum leistungsstarken Kommunikationszentrum – für jede Unternehmensgrösse. TwinCap First bietet ...
Warum die Überwachung von Call Queues in Echtzeit so wichtig ist!
Telefonate sind einer der direktesten Kontaktpunkte zwischen Unternehmen und Kunden. Innerhalb weniger Sekunden entscheidet sich, ob Vertrauen entsteht oder ob Frust die Oberhand gewinnt. ...
Mit der Easy Plattform bieten wir eine zentralisierte und intuitive Konfigurationsoberfläche, über die du alle deine Easy Produkte und zugehörigen Lizenzen effizient verwalten und ...
Produktiver arbeiten mit Microsoft Teams Copilot: KI-Unterstützung für bessere Zusammenarbeit
In einer Arbeitswelt, in der Informationen permanent fliessen und Meetings, Chats und Dateien parallel stattfinden, wird es immer schwieriger, den Überblick zu behalten. Genau ...
Buche einen Microsoft Teams Meeting Termin bei Christoph Schoch. Nach der Buchung erhälst du eine Termineinladung. Dort findest du einen Link für das Teams Meeting. Natürlich kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder uns direkt anrufen.