Die Microsoft Ignite 2019 in Orlando ist bereits wieder Geschichte. Es gab viele interessante Ankündigungen und Neuerungen. Eine betrifft auch Microsoft Flow.
Aus Microsoft Flow wurde Power Automate. Power Automate ist eine Automatisierungsplattform und ein Teil der Power Plattform. Somit passt nun auch das Namenskonzept der Power Plattform mit Power BI, PowerApps und Power Automate. Neu bietet Power Automate auch die Unterstützung von Robotic Process Automation (RPA). Somit wurde nicht nur in den Namen das Wort Power integriert, es stehen auch neue powervolle Funktionen zur Verfügung.
Für alle die Flow, respektive Power Automate noch nicht kennen. Damit lassen sich eine Vielzahl von Abläufen innerhalb und ausserhalb von Office 365 erstellen. Microsoft stellt eine Vielzahl von Connectoren und Beispielen zur Verfügung, um interne Office 365 Prozess abzubilden. Microsoft stellt eine Vielzahl von Vorlagen zur Verfügung, um die Office 365 Werkzeuge in einen Flow zu integrieren. Auch externe «Werkzeuge» kann man mittels «connectoren» integrieren.
Die Microsoft Ignite 2019
Weitere News und Videos von der Microsoft Ignite 2019 finden Sie unter folgenden Links.
Wir bieten verschiedene Lösung um Prozesse und Arbeitsabläufe mit Hilfe von IT Lösungen zu automatisieren. Besuche unsere Microsoft Automation & Flows Seite.
Beitrag teilen
Bleib auf dem Laufenden.
Abonniere unseren Blog und verpasse keinen Beitrag mehr. Wir spammen Dich nicht zu, sondern informieren Dich nur über neue Beiträge.
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren
Lizenzübersicht per Mail: Neuer Service für unsere Kundschaft (Lizenzmailer)
Wir freuen uns, eine spannende Neuerung anzukündigen, die ab sofort für unsere Kundschaft verfügbar sein wird: Unser neuer Lizenmailer für Microsoft- und Adobe-Lizenzen. Die ...
Microsoft Teams Telefonie verbessern mit Easy Add-Ons von TwinCap First
Microsoft Teams ist längst mehr als nur ein Chat-Tool. In vielen Unternehmen ersetzt es klassische Telefonsysteme und wird zur zentralen Kommunikationsplattform. Doch wer Teams ...
Zentrale Kontaktverwaltung für MS Teams mit Easy Directory
Unternehmen nutzen diverse Plattformen und Tools, um mit Kunden, Partnern und Kollegen in Kontakt zu bleiben. Microsoft Teams hat sich dabei als zentrale Lösung ...
Azure Webinar: Sicheres Fundament für deine Azure Migrationen
Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen heute vor komplexen Sicherheitsherausforderungen. Auch im Zuge von möglichen Azure Migrationen und der Aufschaltung von weiteren Azure Cloud ...
Buche einen Microsoft Teams Meeting Termin bei Christoph Schoch. Nach der Buchung erhälst du eine Termineinladung. Dort findest du einen Link für das Teams Meeting. Natürlich kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder uns direkt anrufen.