Neues Feature in Microsoft Teams: Telefon-Nummern verwalten im Teams Admin Center
Microsoft Teams erhält ein lange vermisstes neues Feature, das die Verwaltung von Direct Routing Nummern im Teams Admin Center erheblich vereinfacht. Ab Mitte Februar 2025 können Administratoren die Nummernverwaltung direkt im Admin Center durchführen, was den Prozess deutlich effizienter und benutzerfreundlicher macht.
Hauptfunktionen der neuen Funktion
Endlich ist das Telefon-Nummern verwalten in Teams möglich: Administratoren können Telefonnummern nun zentral verwalten. Dies bedeutet, dass alle Telefonnummern an einem Ort organisiert und überwacht werden können, was die Verwaltung erheblich erleichtert und Zeit spart.
Einmaliges Hochladen: Telefonnummern können entweder mittels CSV-Datei hochgeladen, als Nummernbereich eingegeben oder einzeln hinzugefügt werden. Diese Flexibilität ermöglicht es Administratoren, den für sie bequemsten Weg zu wählen, um Telefonnummern zu importieren und zu verwalten.
Übersichtliche Darstellung
Eine übersichtliche Darstellung zeigt alle vorhandenen Nummern, einschließlich derjenigen, die bereits an Personen oder Resource Accounts vergeben sind. Diese Echtzeit-Informationen hilft Administratoren, den Überblick zu behalten und schnell zu erkennen, welche Nummern noch verfügbar sind.
Durch die Kombination mit der Voice Routing Policy Zuweisung via Gruppen wird das Aufschalten von Telefonnummern an neue Mitarbeiter schnell und effizient gelöst. Diese integrierte Lösung sorgt dafür, dass neue Mitarbeiter sofort einsatzbereit sind.
Einfache Zuweisung
Eine unbenutzte Nummer kann mit zwei Klicks einer Person oder einem Resource Account zugewiesen werden. Diese einfache und intuitive Methode spart Zeit und reduziert die Komplexität bei der Verwaltung von Telefonnummern.
Verfügbarkeit
Das neue Feature ist ab Mitte Februar 2025 verfügbar. Administratoren können sich darauf freuen, diese neuen Funktionen bald nutzen zu können, um ihre Arbeit noch effizienter und effektiver zu gestalten.
Voice-enabled Channels in Teams bleiben bestehen
Ein weiteres wichtiges Update betrifft die Voice-enabled Channels in Teams. Microsoft hatte Ende 2024 angekündigt, diese Funktion Mitte 2025 abzuschalten. Aufgrund des Feedbacks der Kunden hat Microsoft diesen Entscheid jedoch zurückgenommen. Die Voice-enabled Channels bleiben somit weiterhin bestehen.
Beitrag teilen
Bleib auf dem Laufenden.
Abonniere unseren Blog und verpasse keinen Beitrag mehr. Wir spammen Dich nicht zu, sondern informieren Dich nur über neue Beiträge.
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren
Easy Call Report & Easy Calling – zwei starke Add-ons für professionelles Anrufmanagement in Microsoft Teams
Microsoft Teams ist längst mehr als ein Collaboration-Tool. Mit den richtigen Add-ons wird es zum leistungsstarken Kommunikationszentrum – für jede Unternehmensgrösse. TwinCap First bietet ...
Warum die Überwachung von Call Queues in Echtzeit so wichtig ist!
Telefonate sind einer der direktesten Kontaktpunkte zwischen Unternehmen und Kunden. Innerhalb weniger Sekunden entscheidet sich, ob Vertrauen entsteht oder ob Frust die Oberhand gewinnt. ...
Mit der Easy Plattform bieten wir eine zentralisierte und intuitive Konfigurationsoberfläche, über die du alle deine Easy Produkte und zugehörigen Lizenzen effizient verwalten und ...
Produktiver arbeiten mit Microsoft Teams Copilot: KI-Unterstützung für bessere Zusammenarbeit
In einer Arbeitswelt, in der Informationen permanent fliessen und Meetings, Chats und Dateien parallel stattfinden, wird es immer schwieriger, den Überblick zu behalten. Genau ...
Buche einen Microsoft Teams Meeting Termin bei Christoph Schoch. Nach der Buchung erhälst du eine Termineinladung. Dort findest du einen Link für das Teams Meeting. Natürlich kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder uns direkt anrufen.