Teams SIP Gateway – bestehende Endgeräte einbinden
Teams SIP Gateway: Wir melden uns zurück aus dem Urlaub und bringen einen kleinen Update im Bereich Teams Telefonie mit. Der Fokus unseres Blogs: Nicht zertifizierte SIP Deskphones in die Teams Calling Umgebung einbinden und integrieren. Das Feature nennt sich Teams SIP Gateway und lässt sich mit vielen klassischen IP Desktop Geräten (3PIP = 3rd Party IP Phones) anwenden. Wie das ganze funktioniert und was es dazu benötigt, erklären wir euch selbstverständlich gleich im Anschluss.
Teams SIP Gateway in der Übersicht
Yes you can: Ältere IP Tischtelefone, welche softwaretechnisch keine vollständige Teams App vertragen, können wie ein zertifiziertes Teams Phone agieren. Naja zumindest fast.
Der vollständige Funktionsumfang eines certified Teams Deskphones wird dabei nicht ganz gedeckt, genügt jedoch um die wichtigsten Abläufe funktionell auszuführen. Somit müssen vorhandene Deskphones der älteren Generation nicht unbedingt ausgetauscht, sondern lediglich ein wenig „gepimpt“ werden (soweit wir das heute beurteilen können). Gepimpt heisst es braucht ein Firmware Flash/Update des jeweiligen Herstellers. Sehr interessant wird dieses Feature vor allem für Unternehmen, welche im Besitz von hunderten, gar tausender solcher Geräte sind und nicht gerade einen Komplettaustausch in Betracht ziehen möchten. So kann nicht nur hoher Aufwand eingespart werden, sondern bekanntlich auch Geld.
Der SIP Gateway ist zudem ein Dienst, welcher vollständig in der Cloud betrieben wird. Heisst, dass Sie sich in Ihrer On-Premise Umgebung keinen Finger krümmen müssen und somit keine zusätzliche Infrastruktur benötigen.
Was kann diese Funktionserweiterung?
Damit wir uns nicht falsch verstehen. Auf den Deskphones werden keine Teams Client Deployments durchgeführt. Der Connect erfolgt im Admin Center, wo das SIP Gateway für die Einbindung in das Teams SIP Gateway den Weg ebnet. Letztendlich werden den Geräten (egal welcher Hersteller) für die Teams Phone System Nutzung folgende Features mitgegeben:
Provisionierung und Lizenzierung beim Teams SIP Gateway
Gemäss aktuellem Stand von Microsoft, erfolgt die Lizenzierung wie gewohnt über eine Phone System / Common Area Lizenz. Dabei werden den Benutzern die entsprechenden Lizenzen (Phone System), sowie Rufnummern zugewiesen. Genauer betrachtet, präsentiert sich das Deskphone gleich wie die normalen Teams Desk Phones in der Microsoft 365 Umgebung. Dasselbe gilt auch für den Use Case in bsp. Konferenzräumen oder Lobbies. Hier genügt jedoch nur die Zuweisung einer Common Area Phone Lizenz. Wie die Provisionierung effektiv aussehen wird, erfahren wir bei der öffentlichen Freigabe Ende Jahr. Auch unklar ist, ob Seitens der Hersteller noch Lizenzgebühren für die Firmware Updates anfallen, aber dies dürfte der Fall sein.
Kompatible Geräte
In der folgenden Abbildung werden die kompatiblen SIP Phones mit den entsprechenden Modellserien gelistet:
Wie komme ich an dieses Feature?
Microsoft hat diese Funktionserweiterung vor kurzem im Preview aufgenommen. Bedeutet insofern, dass Interessenten das Preview anfordern können und nach diversen erfolgreichen Checks (NDA, Prüfung der Deskphone Modelle) für die Nutzung innerhalb des betroffenen Tenants nominiert werden. General availability erfolgt gemäss Microsoft Ende 2021.
Wenn wir vorausschauen und das Prinzip, sowie die Umsetzung dieses Features genauer betrachten, könnte es uns möglicherweise weitere Türchen öffnen. Ins Auge sticht uns beispielsweise die Integration von DECT IP Phones, respektive deren Sender. Wir warten ab und sind gespannt was Microsoft bringt.
Danke für das Lesen des obigen Beitrages. Falls Sie mehr über die Teams Telefonie erfahren wollen, so finden Sie Details auf unserer Teams Angebot Seite.
Beitrag teilen
Bleib auf dem Laufenden.
Abonniere unseren Blog und verpasse keinen Beitrag mehr. Wir spammen Dich nicht zu, sondern informieren Dich nur über neue Beiträge.
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren
Security Operations Center von TwinCap First: 24/7 Schutz für deine IT-Sicherheit
In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen täglich Cybergefahren ausgesetzt. Phishing, Ransomware und gezielte Angriffe nehmen stetig zu. Besonders Microsoft 365, Cloud-Arbeitsplätze und mobile ...
Wieso Firmenkontakte zentral verwalten – die Vorteile
In Unternehmen geht ohne Kontakte nichts. Kunden, Lieferanten, Partner, interne Ansprechpartner – sie alle sind entscheidend für den Arbeitsfluss. Umso wichtiger ist es, diese ...
Task Management in Microsoft Teams: Ab sofort Tasks direkt aus Calls erfassen
Im modernen Arbeitsalltag jonglieren Teams mit unzähligen Aufgaben, unterschiedlichen Zeitzonen und hybriden Arbeitsweisen. Ohne ein klares Task Management entsteht Chaos. Verpasste Deadlines, unklare Verantwortlichkeiten ...
Microsoft Preiserhöhung 2025: Wichtige Änderungen & Empfehlungen
Seit dem 1. April 2025 sind bei Microsoft Änderungen in der Lizenzierung und Preisgestaltung in Kraft getreten. Einerseits gab es eine Preiserhöhung für bestimmte ...
Buche einen Microsoft Teams Meeting Termin bei Christoph Schoch. Nach der Buchung erhälst du eine Termineinladung. Dort findest du einen Link für das Teams Meeting. Natürlich kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder uns direkt anrufen.