Teams Screen Pop ist eine Erweiterung, die die Benutzererfahrung in Microsoft Teams verbessern soll. Die Funktion ist seit November 2022 verfügbar, jedoch nur in der Desktop-Version von Teams.
Dieses Screen Pop Feature ermöglicht es, parallel zur Rufannahme eine vordefinierte URL im Standardbrowser zu öffnen. Damit kann ein Datensatz in einem browserfähigen System abgefragt werden. Voraussetzung ist natürlich, dass das Zielsystem die Suche nach Nummern über eine URL zulässt.
Die Funktion ist im Wesentlichen vergleichbar mit der klassischen CTI/TAPI-Schnittstelle, allerdings nur auf webbasierten Systemen.
Beispiel mit Screen Pop und Azure Function
Nachfolgend ein Video als Beispiel einer einfachen Funktion, die einige Informationen über den Anrufer in einem kleinen Browserfenster anzeigt. Die Funktion holt sich die Daten von Search.ch und stellt sie in einem Browser-Fenster dar. Die Formatierung, der Inhalt und die Datenquellen sind natürlich frei wählbar.
Screenpop Video
Wozu braucht man Teams Screen Pop?
Mitarbeiter im Helpdesk oder Support benötigen häufig zusätzliche Informationen über Anrufer. Zum Beispiel die Kundennummer, Vertragsnummern, Abonnementinformationen, Informationen zu offenen Rechnungen usw.
Anstatt diese Informationen manuell über die Nummer oder den Namen des Anrufers in einem Drittsystem zu suchen, ermöglicht diese Funktion das automatische Öffnen der Informationen bei der Anrufannahme in Teams. So spart der Agent wertvolle Zeit und hat alles sofort zur Hand.
Mögliche Anwendungen mit Screen-Pop
Wenn Sie über ein browserfähiges CRM/ERP verfügen und das System den Aufruf einer URL über eine E164-Telefonnummer zulässt, kann bei jedem angenommenen Anruf der entsprechende Eintrag im CRM über den Browser geöffnet werden.
Wer kein browserfähiges System hat, muss nicht verzweifeln, auch hier gibt es eine brauchbare Lösung, die zumindest die entsprechenden Daten anzeigen kann.
Screen Pop Lösung mit klassischen CRM/ERP Systemen
Wer ein on-Prem oder Client Server Applikation als CRM/ERP nutzt, kann seine Daten in die Cloud laden/synchronisieren (z.B. mit unserem Kontakt Synch Add-on) und über eine selbstgeschriebene Funktion diese Daten verfügbar machen.
Nachteile der aktuellen Microsoft Lösung
Microsoft hat die Sache zwar gut durchdacht, aber zwei wichtige Punkte vergessen:
Das Teams Call Fenster ist «monströs» gross und überdeckt meistens alles, was auf dem Bildschirm geöffnet ist.
Ausserdem verwendet Microsoft immer den Standard-Browser um die URL zu öffnen. D.h. der Browser öffnet sich leider auch nur dort, wo er zuletzt geschlossen wurde und auch in der letzten Grösse des Browserfensters.
Wenn man damit leben kann, ist es eine einfach und kostengünstige Lösung seine Daten bei einem Anruf zur Verfügung zu stellen. Und ja, wir arbeiten an einer kleinen Lösung, das eine oder andere „Hinderniss“ aus dem Weg zu schaffen.
Beitrag teilen
Bleib auf dem Laufenden.
Abonniere unseren Blog und verpasse keinen Beitrag mehr. Wir spammen Dich nicht zu, sondern informieren Dich nur über neue Beiträge.
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren
Wie Microsoft Copilot und gutes Prompting meinen Arbeitsalltag bei TwinCap First verändert haben
Sarath Kochuparambil ist Junior Cloud Supporter bei TwinCap First AG. Er berichtet in diesem Blog-Post, wie Microsoft Copilot seinen Arbeitsalltag verändert hat – und ...
Upgrade für die Easy Plattform & Produkteinführung im September
Wir haben in den vergangenen Monaten an diversen Neurungen gearbeitet und freuen uns, dass wir diese nun in unseren Systemen einführen können. Dass grosse ...
Microsoft Teams Telefonie upgraden – mit den Add-ons von TwinCap First
Microsoft Teams Telefonie ersetzt heutzutage in vielen Unternehmen die klassische Telefonanlage, verbindet Mitarbeitende standortunabhängig und sorgt für einfache Kommunikation. Doch im Standard fehlen viele ...
Buche einen Microsoft Teams Meeting Termin bei Christoph Schoch. Nach der Buchung erhälst du eine Termineinladung. Dort findest du einen Link für das Teams Meeting. Natürlich kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder uns direkt anrufen.