Sie telefonieren mit uns über Microsoft Teams ins öffentliche Netz, wofür wir uns herzlich bedanken. Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie über folgende Themen informieren die uns wichtig scheinen:
Mit einer E-SIM auf dem Handy Teams Telefone durchführen – ganz ohne Teams App, Teams wird zur Mobile Nummer
Microsoft Teams sprachaktivierte Kanäle (Voice enabled channels) werden per 30.06.2025 von Microsoft eingestellt
Microsoft gibt Preiserhöhung für Teams Phone System Lizenz bekannt
Preisanpassungen Microsoft Jahres-Verträge, Preise steigen um 5% ohne Vorauszahlung
Mit dieser Lösung kannst du direkt von deinem IPhone oder Android-Gerät aus mit deiner Teams-Festnetznummer telefonieren, ohne dass du die Teams-App benötigst. Dies hat ein paar gewichtige Vorteile, du kannst nämlich alle Funktionen deines Iphone oder Android Gerätes mit Teams nutzen (z.B. Klingeltöne, Ruhezeiten, im Auto usw.)
Das Produkt nennt sich „Easy Mobile Connect“ ist eine Erweiterung deiner bestehenden Microsoft Teams Telefonnummer, mit der du direkt von deinem Mobilgerät aus telefonieren kannst. Du behältst deine Teams-Telefonnummer und kannst alle Anrufe (einschliesslich interner Teams-Anrufe) direkt von deinem mobilen Gerät aus tätigen, ohne die Teams-Anwendung für Anrufe verwenden zu müssen. Wir bieten dir zwei eSIM Lösungen an, welche es dir ermöglichen dein aktuellen Mobile Abo komplett zu ersetzen (inklusive Datenabo in 39 Ländern umlimitiert) oder als zweite eSIM für Teams Voice als Ergänzung zu deinem bestehenden Mobile Abo.
*Easy Mobile Connect kann nur von Kunden in der Schweiz/Deutschland genutzt werden, die die Lösung TwinCap First Teams Direct Routing nutzen.
Microsoft Teams sprachaktivierte Kanäle (Voice enabled channels) werden per 30.06.2025 von Microsoft eingestellt
Klangheimlich hat Microsoft im Message Center angekündigt, per 30. Juni 2025 die sprachaktivierten Kanäle (sogenannte Voice-enabled channels) für Microsoft Teams Phone einzustellen. Diese VECs ermöglichen bis jetzt die Zusammenarbeit zwischen den Agenten in einem Kanal, während sich die Anrufe in der Warteschlange (Call Queue) befinden.
Warum macht Microsoft das?
Die Funktion der sprachaktivierten Kanäle zur Bearbeitung von Anrufwarteschlangen in Teams wird nicht mehr unterstützt, da die neue Microsoft Queues-App für Microsoft Teams mehr Funktionen bietet. Die Queues-App erfordert jedoch eine Lizenz für Teams Premium und Teams Phone. Leider kein Schnäppchen, aber man kriegt auch etwas fürs Geld.
Auswirkungen
Nach der Einstellung der sprachaktivierten Kanäle können Benutzer weiterhin Anrufwarteschlangen beitreten oder verlassen und die Mitgliedschaft in Anrufwarteschlangen über die Anrufeinstellungen und die Kanalmitgliedschaft anzeigen. Die Queues-App wird aber die einzige Möglichkeit sein, den Status der Anrufwarteschlangenmitglieder anzuzeigen und zu verwalten.
Mit Easy Call Report bieten wir dir eine Möglichkeit die Anrufe der Anrufwarteschlangen weiterhin in einem Teams-Kanal anzuzeigen. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit alle verpassten und angenommenen Anrufe der Warteschlange übersichtlich anzuzeigen und zu filtern. Zudem kannst du dich aktiv benachrichtigen lassen, wenn dir ein Anruf entgeht.
Wir arbeiten ausserdem an einer Lösung, um die Anrufe in Echtzeit darzustellen und auch annehmen zu können. Mit unserer Easy Calling Konsole wird das einfach und günstig inklusive Nummernauflösung möglich sein. Kontaktiere uns gerne, wenn du eine Live-Demo sehen möchtest.“
Aktualisierung der Preise für Microsoft Teams Phone
Neue Preise ab 1. April 2025: Die Preise für Teams Phone Standard werden auf USD 10 (Jahresabo) pro Benutzer und Monat angepasst (EURO/CHF Preise sind noch nicht bekannt). Diese Preisanpassung spiegelt die kontinuierlichen Investitionen in die Verbesserung der Teams Phone-Dienste wider. Auch andere Teams Phone-Pläne, wie Teams Phone with Calling Plan, werden entsprechend aktualisiert, um eine einheitliche Preisstruktur zu gewährleisten. Bestehende Kunden mit aktuellen Lizenzen behalten ihre derzeitigen Preise bis zur nächsten Verlängerung. Neue Kunden, die nach dem 1. April 2025 Teams Phone-Lizenzen erwerben, erhalten die aktualisierten Preise.
Standardisierung der monatlichen Abrechnungspreise
Microsoft bietet den Microsoft 365 CoPiloten ab Dezember 2024 jetzt auch im Monatsabo an (statt wie bisher nur als Jahresvorauszahlung). Damit wird aber auch eine neues Pricing Modell angekündigt. Was aktuell nur für die CoPilot Jahresabos mit monatlicher Zahlung gilt, wird per April 2025 zum neuen Standard für weitere Lizenzen.
Neu muss der Kunde einen Aufschlag von 5% bezahlen, sofern er einen Jahresvertrag wie bisher monatlich bezahlen möchte. Sprich nur wer das ganze Jahr vorausbezahlt an Microsoft, spart sich die 5% Kosten und bleibt auf dem gleichen Preis wie bisher
Betroffen von dieser Anpassungen sind unter anderem die folgenden Produktkategorien:
Microsoft 365
Office 365
Enterprise Mobility + Security
Windows 365
Microsoft Dynamics 365 Services
Microsoft Power Platform
Schon sind wir am Ende unseres Microsoft Teams Update Nov24, sei gespannt auf unser nächstes Update – Easy Directory 2.0 steht vor der Tür!
Beitrag teilen
Bleib auf dem Laufenden.
Abonniere unseren Blog und verpasse keinen Beitrag mehr. Wir spammen Dich nicht zu, sondern informieren Dich nur über neue Beiträge.
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren
Azure Webinar: Sicheres Fundament für deine Azure Migrationen
Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen heute vor komplexen Sicherheitsherausforderungen. Auch im Zuge von möglichen Azure Migrationen und der Aufschaltung von weiteren Azure Cloud ...
Microsoft 365 Copilot Webinar: Der smarte Assistent für den Arbeitsalltag
Microsoft 365 Copilot ist unter IT-Profis längst bekannt – doch in vielen administrativen Bereichen steht der praktische Einsatz von Tools wie Word, Excel, Outlook ...
Call Center Integration für Microsoft Teams: Warum die Easy Console unverzichtbar ist
Microsoft Teams hat sich in den letzten Jahren als vielseitige Plattform für die Unternehmenskommunikation etabliert. Für Unternehmen, die auf eine moderne Telefonie-Lösung setzen, bietet ...
Unternehmen müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Mitarbeitenden schnell und einfach mit den richtigen Kollegen, Partnern und Kunden in Kontakt treten können. Microsoft ...
Buche einen Microsoft Teams Meeting Termin bei Christoph Schoch. Nach der Buchung erhälst du eine Termineinladung. Dort findest du einen Link für das Teams Meeting. Natürlich kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder uns direkt anrufen.