Die Einführung von Schichten als neue Agentenauswahloption bei Anrufwarteschleifen im Microsoft Teams Admin Center ist eine lang ersehnte Neuerung, die viele Abläufe vereinfacht. Wenn deine Mitarbeitenden im Call Center, im Support oder in anderen Bereichen mit Anrufwarteschleifen arbeiten, kennst du den Aufwand: Jede Änderung im Arbeitsplan – sei es ein freier Tag, eine Verschiebung oder ein Schichtwechsel – musste bisher manuell im Admin Center nachgetragen werden. Gerade bei Teilzeitkräften mit wechselnden Arbeitszeiten war das nicht nur mühsam, sondern auch fehleranfällig. Mit der Integration der Schichten-App in die Microsoft Teams Telefonie ändert sich das grundlegend: Arbeitszeiten werden direkt in der App verwaltet – und die Anrufwarteschleifen reagieren automatisch darauf.
Jürg Hirschi, Consultant bei TwinCap First, erklärt die Vorteile der Neuerung und gibt wertvolle Praxis-Tipps zum Thema Schichten-App für die Microsoft Teams Telefonie.
Was ist das Besondere an dieser Integration?
Die eigentliche Neuerung liegt nicht in der Schichten-App selbst, sondern in ihrer Verbindung mit der Microsoft Teams Telefonie. Früher mussten Anpassungen an Arbeitszeiten oder Verfügbarkeiten direkt im Admin Center gepflegt werden. Heute läuft das automatisch über die Schichten-App – flexibel, effizient und sicher.
Die Vorteile im Überblick:
Einfachheit und Flexibilität: Arbeitspläne werden direkt in der intuitiven Schichten-App erstellt und verwaltet. Teamleiter können Schichten selbst ändern – ohne Admin-Rechte und ohne Zugriff auf das Teams Admin Center.
Vereinfachte Konfiguration: Im Admin Center muss die Schicht nur einmalig als Agentengruppe hinterlegt werden. Danach passieren alle Änderungen automatisch über die Schichten-App. Deine Anrufwarteschleifen bleiben schlank, übersichtlich und aktuell.
Dynamische Anpassung: Die Anrufwarteschleife passt sich an die Schichtpläne an. Wer im Plan nicht eingetragen ist, wird automatisch nicht in die Anrufverteilung einbezogen. Das sorgt dafür, dass Anrufe nur an tatsächlich verfügbare Mitarbeitende durchgestellt werden.
Drei Szenarien, die den Mehrwert der Neuerung aufzeigen
Arbeitsplanung direkt in der Schichten-App: Du erstellst deinen Wochenplan und siehst sofort, wer wann verfügbar ist und für die Anrufverteilung zur Verfügung steht. Teilzeitkräfte mit unterschiedlichen Arbeitszeiten kannst du flexibel berücksichtigen – und Anpassungen sind jederzeit schnell möglich.
Der Arbeitsplan in der Schichten-App von Microsoft Teams
Einfache Konfiguration im Admin Center für das Hinzufügen von Schichten: Bei der Einrichtung der Anrufwarteschleife musst du nicht mehr jeden einzelnen Benutzer hinzufügen. Stattdessen wählst du einfach die Schicht aus – fertig.
Schichten anstatt einzelne BenutzerTeams zu einer Anrufwarteschleife hinzufügen
Fertiges Setup, sofort einsatzbereit: Nach der einmaligen Einrichtung ist der Prozess abgeschlossen, ab sofort läuft alles automatisch. Das Admin Center zeigt nun, dass die Agenten über die Schichten-App verwaltet werden Neue Mitarbeitende? Urlaub? Änderungen? Das passiert direkt in der Schichten-App und wirkt sich sofort auf die Anrufverteilung aus.
Einblick ins Microsoft Teams Admin Center – bei der Anrufbeantwortung können nun Schichten ausgewählt werden
Schichten als Agentenauswahloption: Warum ist es das so wichtig?
Die Einführung von Schichten als neue Agentenauswahloption bei Anrufwarteschleifen im Microsoft Teams Admin Center vereinfach die Arbeit mit der Schichten-App enorm.
In der Praxis bedeutet die Integration:
Weniger Admin-Aufwand für IT-Teams
Mehr Eigenverantwortung für Teamleiter, die Pläne selbst steuern können
Effiziente Anrufverteilung, weil nur wirklich verfügbare Mitarbeitende berücksichtigt werden
Weniger Fehlerquellen, da kein manuelles Nachpflegen im Admin Center mehr nötig ist
Das Ergebnis: Ein Telefoniesystem, das sich endlich dynamisch an die Realität deiner Schichtplanung anpasst – und nicht umgekehrt.
Fazit: Ein grosser Schritt für Teams Telefonie
Die Verbindung von Schichten-App und Microsoft Teams Telefonie ist ein echter Meilenstein. Statt statischer Einstellungen im Admin Center gibt es jetzt eine smarte, dynamische Lösung, die sowohl den Aufwand reduziert als auch die Kundenerfahrung verbessert. Dein Team spart Zeit, dein IT-Bereich spart Nerven – und deine Anrufe landen zuverlässig bei den richtigen Personen. Ein klarer Gamechanger für alle Unternehmen, die Microsoft Teams Telefonie im Einsatz haben.
Beitrag teilen
Bleib auf dem Laufenden.
Abonniere unseren Blog und verpasse keinen Beitrag mehr. Wir spammen Dich nicht zu, sondern informieren Dich nur über neue Beiträge.
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren
Easy Calling: Dein Contact Center in Microsoft Teams – kompakt, einfach, effizient
Mit Easy Calling bringt TwinCap First eine leistungsstarke Contact-Center-Lösung direkt in Microsoft Teams auf den Markt. Keine komplizierten Systeme, keine teuren Zusatzplattformen – alles ...
Wie Microsoft Copilot und gutes Prompting meinen Arbeitsalltag bei TwinCap First verändert haben
Sarath Kochuparambil ist Junior Cloud Supporter bei TwinCap First AG. Er berichtet in diesem Blog-Post, wie Microsoft Copilot seinen Arbeitsalltag verändert hat – und ...
Upgrade für die Easy Plattform & Produkteinführung im September
Wir haben in den vergangenen Monaten an diversen Neurungen gearbeitet und freuen uns, dass wir diese nun in unseren Systemen einführen können. Dass grosse ...
Buche einen Microsoft Teams Meeting Termin bei Christoph Schoch. Nach der Buchung erhälst du eine Termineinladung. Dort findest du einen Link für das Teams Meeting. Natürlich kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder uns direkt anrufen.