ISO 27001 Zertifizierung – ein Meilenstein für Sicherheit und Vertrauen
In einer Welt, in der Cyberangriffe und Datenlecks immer häufiger werden, ist die Gewährleistung von Informationssicherheit kein optionales Extra mehr – sie ist essenziell. Wir freuen uns daher, bekanntzugeben, dass wir als IT-Cloud-Anbieter erfolgreich die ISO 27001 Zertifizierung für die Entwicklung und den Betrieb unserer SaaS-Lösungen erhalten haben. Dieser bedeutende Meilenstein bestätigt nicht nur unsere hohen Sicherheitsstandards, sondern bietet auch klare Vorteile für unsere Kunden.
Was ist ISO/IEC 27001:2022?
Die ISO 27001 Zertifizierung ist der international anerkannte Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Die 2022-Version bringt aktualisierte und erweiterte Anforderungen mit sich, um modernen Sicherheitsbedrohungen gerecht zu werden. Der Standard definiert einen systematischen Ansatz, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen sicherzustellen. Die Norm umfasst verschiedene Aspekte, darunter:
Kontinuierliche Verbesserung: Regelmässige Überprüfung und Optimierung des ISMS
Risikobewertung: Identifikation und Bewertung von Risiken, die die Informationssicherheit gefährden könnten
Sicherheitsmassnahmen: Implementierung von technischen, organisatorischen und prozessualen Schutzmechanismen
Warum ist diese ISO 27001 Zertifizierung wichtig?
ISO 27001 ist weit mehr als ein formales Zertifikat. Es stellt sicher, dass ein Unternehmen proaktiv vorgeht, um sensible Informationen zu schützen. Gerade für einen IT-Cloud-Anbieter wie uns, der mit hochsensiblen Daten arbeitet, ist dies von zentraler Bedeutung. Unsere Zertifizierung signalisiert:
Resilienz: Unsere Systeme und Prozesse sind darauf ausgelegt, auch in Krisensituationen zu funktionieren
Vertrauen: Kunden können sicher sein, dass wir ein höchst professionelles und strukturiertes Sicherheitsmanagement etabliert haben
Rechtskonformität: Wir erfüllen alle relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen in Bezug auf Informationssicherheit.
Vorteile für Unternehmen und Kunden
Die ISO 27001 Zertifizierung bringt erhebliche Vorteile – sowohl für uns als Anbieter als auch für unsere Kunden:
Für unsere Kunden hat es folgende Vorteile:
Datensicherheit: Ihre sensiblen Informationen sind bei uns bestens aufgehoben
Nachhaltigkeit: Durch die kontinuierliche Verbesserung bleiben unsere Sicherheitsstandards stets aktuell
Compliance-Unterstützung: Mit einem zertifizierten Anbieter an ihrer Seite können auch unsere Kunden regulatorische Anforderungen einfacher erfüllen
Für uns als IT Anbieter hat es folgende Vorteile:
Es ist ein Wettbewerbsvorteil: In einer hart umkämpften Branche sticht ein zertifiziertes Unternehmen durch Transparenz und Glaubwürdigkeit hervor
Risikominimierung: Mit klar definierten Prozessen und Schutzmaßnahmen reduzieren wir potenzielle Risiken für Cyberangriffe oder Datenverluste
Effizienzsteigerung: Standardisierte Abläufe führen zu einem effizienteren Management von IT-Ressourcen
Der Weg zur Zertifizierung
Die Erlangung der ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung war ein intensiver, aber lohnenswerter Prozess. Er beinhaltete:
Audit: Durchführung eines externen Audits durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle
Gap-Analyse: Identifikation von Lücken in bestehenden Sicherheitsprozessen
Implementierung: Aufbau und Implementierung eines umfassenden ISMS
Schulung: Sensibilisierung und Schulung unserer Mitarbeiter, um Sicherheitsbewusstsein in allen Bereichen zu verankern
Unser Engagement für die Zukunft
Mit der ISO 27001 Zertifizierung legen wir den Grundstein für eine sichere und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Doch dabei bleibt es nicht: Wir sind bestrebt, unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern, um den Herausforderungen einer sich wandelnden digitalen Welt gerecht zu werden.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie unsere Sicherheitsstandards Ihre Geschäftsprozesse unterstützen können, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam schaffen wir eine sichere Grundlage für Innovation und Wachstum.
Ihr Vertrauen ist unser Antrieb – und die ISO/IEC 27001:2022 ist der Beweis dafür.
Beitrag teilen
Bleib auf dem Laufenden.
Abonniere unseren Blog und verpasse keinen Beitrag mehr. Wir spammen Dich nicht zu, sondern informieren Dich nur über neue Beiträge.
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren
Wie Microsoft Copilot und gutes Prompting meinen Arbeitsalltag bei TwinCap First verändert haben
Sarath Kochuparambil ist Junior Cloud Supporter bei TwinCap First AG. Er berichtet in diesem Blog-Post, wie Microsoft Copilot seinen Arbeitsalltag verändert hat – und ...
Upgrade für die Easy Plattform & Produkteinführung im September
Wir haben in den vergangenen Monaten an diversen Neurungen gearbeitet und freuen uns, dass wir diese nun in unseren Systemen einführen können. Dass grosse ...
Microsoft Teams Telefonie upgraden – mit den Add-ons von TwinCap First
Microsoft Teams Telefonie ersetzt heutzutage in vielen Unternehmen die klassische Telefonanlage, verbindet Mitarbeitende standortunabhängig und sorgt für einfache Kommunikation. Doch im Standard fehlen viele ...
Buche einen Microsoft Teams Meeting Termin bei Christoph Schoch. Nach der Buchung erhälst du eine Termineinladung. Dort findest du einen Link für das Teams Meeting. Natürlich kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder uns direkt anrufen.