Vor gut zwei Jahren haben wir darüber berichtet, dass das „Besetztzeichen“ endlich für Festnetzanrufe in Teams verfügbar ist. Aufgrund der aktuellen Situation steigt die Menge der geführten Gespräche per Telefon oder Video Call immer noch an. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie ihre Anrufbeantwortungsregeln so flexibel wie möglich gestalten. Da kommt uns eine neue Möglichkeit, Anrufe bei „besetzt“ zu steuern sehr gelegen. Auch wenn Microsoft den Anrufrichtlinien in Teams neue Optionen spendiert hat, bleibt die Grundsatzfrage die gleiche: Möchten Sie einen zweiten Anruf signalisiert bekommen, wenn Sie sich bereits in einem anderen.
Gespräch befinden?
Wenn ihre Antwort darauf “Nein” lautet, haben wir gute Neuigkeiten für Sie. Per sofort können Sie neben „Aktivieren“ und „Deaktivieren“ auch “Unbeantwortet” als Einstellung für das Besetztzeichen wählen. Was das genau bedeutet, erfahren Sie im nächsten Abschnitt, gleich nachdem wir ihnen die bisherige Problematik erklärt haben.
Bisheriges Verhalten
Bisher war es so, dass wenn „Busy on Busy“ aktiviert war, ein Anrufer aus dem Fest- oder Mobilnetz das Besetztzeichen hörte, sofern Sie bereits am Telefon waren. Ihren internen Kollegen wurde nur für sehr kurze Zeit eine visuelle Meldung gezeigt.Das „klassische“, akustische Besetztzeichen blieb leider aussen vor. Dies hat oft für Verwirrung unter den Benutzern gesorgt.
Neue Möglichkeit: Teams-Anrufe weiterleiten wenn besetzt:
Bestimmt wissen Sie bereits, dass Sie Ihre Anrufeinstellungen individuell konfigurieren können. Am interessantesten ist die Einstellung “Wenn unbeantwortet”. Neu können Sie (ihr Administrator besser gesagt) Busy on Busy so zu konfigurieren, dass diese Einstellung auch dann greift, wenn Sie besetzt sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen internen oder externen Anruf erhalten. Sogar „federierte“ Anrufe von anderen Organisationen werden entsprechend weitergeleitet.
Wenn Busy on Busy auf „Unbeantwortet“ eingestellt wird, greifen ihre persönlichen Anrufbeantwortungsregeln
Ihren Anrufern wird dann kein Besetztzeichen mehr abgespielt, sondern sie werden z.B. direkt mit Ihrer Voicemail oder Anrufgruppe verbunden. Die Klingeldauer in Sekunden vor dem Umleiten wird ignoriert. Anrufe werden bei besetzt direkt umgeleitet.
Zur Auswahl haben Sie eines der folgenden Ziele:
Voicemail
Interner Kontakt
Externe Nummer (z.B. Handy, Hauptnummer)
Anrufgruppe (max. 25 Personen)
Stellvertreter
Nichts tun
Nichts tun empfehlen wir ihnen nicht. Dabei sendet Microsoft ein “480 vorübergehend nicht erreichbar” and den Provider zurück. Dies führt zu einer Fehlermeldung.
So wird’s gemacht: Anrufe Weiterleiten wenn besetzt
Damit auch Sie von dieser neuen Einstellung profitieren können, müssen Sie (der IT Admin) die Einstellung in Teams via PowerShell konfigurieren.
Öffnen Sie PowerShell als Administrator um das Microsoft Teams Modul zu installieren:
Install-Module MicrosoftTeams
Loggen Sie sich mit einem Admin Account ein:
Connect-MicrosoftTeams
Setzen Sie die Einstellung auf ihrer Teams Anruf Richtlinie:
Set-CsTeamsCallingPolicy -Identity Global –BusyOnBusyEnabledType “Unanswered”
Es kann einige Zeit dauern, bis ihre Änderungen übernommen werden und ihre Anrufe bei besetzt an das gewünschte Ziel weitergeleitet werden. Die Einstellung ist zurzeit nicht im Teams Admin Center GUI verfügbar. Für die Einrichtung wird mind. Version 2.0.0 des Teams Modules benötigt. Im Beispiel wird die Anrufrichtlinie „Global“ verwendet. Dies ist die Richtlinie welche standardmässig allen Benutzern zugeordnet ist. Wenn Sie das Feature zuerst testen möchten, empfehlen wir ihnen eine neue Teams Anruf Richtlinie zu erstellen.
Fazit
Auch wenn die neuen Einstellungsmöglichkeiten nichts mit dem Besetztzeichen zu tun haben, begrüssen wir dieses Update sehr. Mitarbeiter bleiben während aktiven Anrufen ungestört und Anrufer werden trotzdem effizient an die korrekte Stelle weitergeleitet. Aus unserer Sicht eine Win-Win Situation. Gerne unterstützen wir Sie dabei die Einstellung auch in Ihrem Tenant vorzunehmen.
Liebe Blogleser/innen, Sie haben den Blog gelesen, herzlichen Dank hierfür. Wie Sie wissen entwickeln sich die Teams Telefonie Funktionen rasant weiter. Zum Zeitpunkt des Artikels war der Inhalt bestimmt aktuell, es kann aber sein, dass die Infos bereits überholt sind. Da wir geschriebene Blogs nur selten anpassen, finden Sie hier den Link zu unserer Teams Telefonie Seite mit allen aktuellen Informationen zum Thema.
Beitrag teilen
Bleib auf dem Laufenden.
Abonniere unseren Blog und verpasse keinen Beitrag mehr. Wir spammen Dich nicht zu, sondern informieren Dich nur über neue Beiträge.
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren
Easy Call Report & Easy Calling – zwei starke Add-ons für professionelles Anrufmanagement in Microsoft Teams
Microsoft Teams ist längst mehr als ein Collaboration-Tool. Mit den richtigen Add-ons wird es zum leistungsstarken Kommunikationszentrum – für jede Unternehmensgrösse. TwinCap First bietet ...
Warum die Überwachung von Call Queues in Echtzeit so wichtig ist!
Telefonate sind einer der direktesten Kontaktpunkte zwischen Unternehmen und Kunden. Innerhalb weniger Sekunden entscheidet sich, ob Vertrauen entsteht oder ob Frust die Oberhand gewinnt. ...
Mit der Easy Plattform bieten wir eine zentralisierte und intuitive Konfigurationsoberfläche, über die du alle deine Easy Produkte und zugehörigen Lizenzen effizient verwalten und ...
Produktiver arbeiten mit Microsoft Teams Copilot: KI-Unterstützung für bessere Zusammenarbeit
In einer Arbeitswelt, in der Informationen permanent fliessen und Meetings, Chats und Dateien parallel stattfinden, wird es immer schwieriger, den Überblick zu behalten. Genau ...
Buche einen Microsoft Teams Meeting Termin bei Christoph Schoch. Nach der Buchung erhälst du eine Termineinladung. Dort findest du einen Link für das Teams Meeting. Natürlich kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder uns direkt anrufen.