
Anrufe in Microsoft Teams weiterleiten – mit nur einem Klick!
Anrufe sind das Rückgrat vieler Unternehmen. Kunden, Partner oder Kollegen greifen zum Hörer, wenn sie schnelle Antworten oder Unterstützung brauchen. Genau in diesen Momenten ...
Microsoft Teams: request a team: Zu Weihnachten ein kleines Wunder gefällig? Naja ok, übertreiben wollen wir nicht, aber ist trotzdem eine nette Sache. Die Applikation, die wir dir vorstellen, nennt sich «Request a team» App. Und die App erstellt für dich eigentlich eine simple Office 365 Gruppe. Diese Office 365 Gruppe zeigt sich dann innerhalb von Microsoft Teams als „Team“. It’s magic, eben doch!
Umgeben von Flows und einer Logic App, basiert die Applikation auf Microsoft PowerApps. Und sie verarbeitet Daten aus einer SharePoint Library. Der Einsatz von APIs sichert die Kommunikation zwischen den verschiedenen Office Diensten. Dies garantiert auch vollste Integrität beim Austausch der Daten.
Oft möchte man ein Team nutzen um beispielsweise für ein bestimmtes Projekt oder auch um Daten mit Dritten auszutauschen. Jeder der schon mal ein Team eröffnen hat, weiss wie mühselig dies sein kann. Ein ständiges hin und her mit der IT. Mal fehlt der Name der Gruppe, mal fehlen sonstige Infos und so weiter uns so fort. In der „Microsoft Teams: request a team“ App kann man eigentlich nichts falsch machen. Schritt für Schritt gibt man sämtliche erforderlichen Informationen ein. Als Endresultat entsteht ein vollständiges verwendbares Team in Microsoft Teams. Für die einfache Handhabung pflegt man die App in Teams als App ein und startet diese direkt aus Teams.
Im ersten Schritt wird die Gruppenart definiert:
Danach werden die Teaminformationen angegeben:
Im letzten Schritt bestimmt man die Besitzer und Mitglieder des Teams:
Sobald sämtliche Infos vorliegen, kann der Antrag abgeschickt werden. Die Verwaltung der Anträge erfolgt durch den App Owner, welcher gleichzeitig auch App Admin ist. So erhält der Admin eine weitere Registerkarte im App, welche für die Genehmigung oder Ablehnung der Anträge zuständig ist. Nach dem Approval wird das Team automatisch erstellt.
Für mehr Informationen rund um das App, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Liebe Blogleser/innen, Sie haben den Blog gelesen, herzlichen Dank hierfür. Wie Sie wissen entwickeln sich die Teams Telefonie Funktionen rasant weiter. Zum Zeitpunkt des Artikels war der Inhalt bestimmt aktuell, es kann aber sein, dass die Infos bereits überholt sind. Da wir geschriebene Blogs nur selten anpassen, finden Sie hier den Link zu unserer Teams Telefonie Seite mit allen aktuellen Informationen zum Thema.
Abonniere unseren Blog und verpasse keinen Beitrag mehr. Wir spammen Dich nicht zu, sondern informieren Dich nur über neue Beiträge.
Anrufe sind das Rückgrat vieler Unternehmen. Kunden, Partner oder Kollegen greifen zum Hörer, wenn sie schnelle Antworten oder Unterstützung brauchen. Genau in diesen Momenten ...
Die Einführung von Schichten als neue Agentenauswahloption bei Anrufwarteschleifen im Microsoft Teams Admin Center ist eine lang ersehnte Neuerung, die viele Abläufe vereinfacht. Wenn ...
Mit Easy Calling bringt TwinCap First eine leistungsstarke Contact-Center-Lösung direkt in Microsoft Teams auf den Markt. Keine komplizierten Systeme, keine teuren Zusatzplattformen – alles ...
Sarath Kochuparambil ist Junior Cloud Supporter bei TwinCap First AG. Er berichtet in diesem Blog-Post, wie Microsoft Copilot seinen Arbeitsalltag verändert hat – und ...
Buche einen Microsoft Teams Meeting Termin bei Christoph Schoch. Nach der Buchung erhälst du eine Termineinladung. Dort findest du einen Link für das Teams Meeting. Natürlich kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder uns direkt anrufen.
Wenn du Fragen hast, nutze dazu unser Helpcenter und/oder eröffne eine Ticket für dein Anliegen.