Was ist Azure Active Directory Premium?

Was ist Azure Active Directory Premium? Was ist Azure Active Directory Premium? Wir erklären AAD. Grundsätzlich werden mit Azure Active Directory Benutzeridentitäten und Zugriffsprivilegien verwaltet. Zudem umfasst AAD das Identitäten Verzeichnis, die Zugriffsverwaltung und den Identitätsschutz in der Cloud. Wie der Name schon sagt, ist Azure AD Teil von Azure. Azure Active Directory wird in vier Ausprägungen angeboten. Dies sind Azure Active Directory (kostenlos), AAD als Teil von Microsoft 365 Abos, sowie P1 und P2. Grundlegende Funktionen von Azure AD, mit gewissen Einschränkungen jedoch, können kostenlos genutzt werden. Kunden mit Microsoft 365 Abos erhalten etwas mehr Funktionalität. Zum Beispiel

Microsoft CSP Lizenzen (Part 2)

Microsoft CSP Lizenzen (Part 2) CSP Lizenzen (Part 2): Wie bereits im ersten Teil des Beitrages beschrieben, bieten wir nicht nur Dienstleistungen im Bereich Microsoft Cloud, sondern auch diverse Software Produkte respektive Lizenzen für Cloud Lösungen. Dazu gehören beispielsweise Skykick Backup, Printix, Kontakt Synch und natürlich die ganze Microsoft Palette aus der Cloud. Microsoft Azure Lizenzierung über CSP Im zweiten Teil dieser Serie gehe ich etwas näher auf Microsoft Azure ein. Im ersten Teil habe ich das Thema Microsoft 365 schon ausführlich erläutert. Microsoft Azure kann man ebenfalls über das CSP Programm lizenzieren. Doch zuerst ein paar Infos

Conditional Access (hybrid Umgebung inkl. Mac)

Conditional Access (hybrid Umgebung inkl. Mac) Ausgangslage Conditional Access In diesem Blog beschreiben wir Conditional Access mit Microsoft Intune in einer hybriden Umgebung. Als Ausgangslage dient eine Umgebung, die hybrid betrieben wird und noch den einen oder anderen Apple Mac PC beinhaltet. Die bestehenden File-Server wurden durch SharePoint Online abgelöst. Nun muss jedoch sichergestellt werden, dass die Bibliotheken nur auf Firmengeräten synchronisiert werden dürfen. Wie lässt sich dies unter diesen Voraussetzungen sicherstellen? Was ist die Lösung? Die Lösung hierfür lautet Conditional Access. Mit der Verwendung von Conditional Access Policies lassen sich entsprechende Zugriffskontrollen erstellen. Dabei lassen sich

By |17.06.2020|Categories: Azure, Blog-Eintrag, Intune Blog, SharePoint Online, Windows 10|

User Manager PowerApp mit Power Automate

User Manager PowerApp mit Power Automate User Manager PowerApp Eigenschaften eines Benutzers (Attribute) werden in Azure Active Directory (Azure AD) üblicherweise durch IT-Administratoren bearbeitet. Möchte ein HR-Mitarbeitender eigenständig Benutzer (Attribute) anpassen, also ohne Hilfe der IT und ohne Administratorenrechte, kommt die User Manager PowerAppsins Spiel. Der User Manager ist eine von TwinCap First erstellte App, basierend auf PowerApps. Berechtigte Mitarbeiter können ohne Administrationsrechte, definierte Azure AD Benutzerattribute, selbständig bearbeiten. Das klingt komplizierter als es tatsächlich ist. User Manager Mit PowerApps stellen wir ein GUI zur Verfügung, welches dem HR-Mitarbeiter erlaubt die Attribute sämtlicher Azure AD User-Objekte anzupassen. In

Windows Virtual Desktop – moderner Remote Desktop

Windows Virtual Desktop – moderner Remote Desktop Windows Virtual Desktop - Desktop as a service Im September 2019 hat Microsoft offiziell Windows Virtual Desktop veröffentlicht. Und "Desktop as a Service (Daas)" hat das Potenzial, den Remote Desktop Markt umzukrempeln. Was genau ist "Windows Virtual Desktop" überhaupt? Es ist ein umfassender Azure Cloud-Service zur Virtualisierung von Desktops und Anwendungen. Microsoft bietet damit ein vollständiges Desktop-Virtualisierungserlebnis in der Cloud an. Vorteile moderner Remote Desktop Schwerpunkt des Services ist eine vereinfachte Verwaltung, kostengünstige Lizenzierung und das neu Betriebssystem "Windows 10 Enterprise Multi-Session".  Zudem ist der Dienst für die Arbeit mit Microsoft

AAD Connect Cloud Provisioning

AAD Connect Cloud Provisioning Generelles zu Identitäten AAD Connect Cloud Provisioning - Die Nutzung von Office 365- oder Azure-Diensten basiert auf Identitäten und Benutzer können sich damit authentifizieren bzw. autorisieren. Der häufigste «Identity Provider» ist Microsoft Active Directory. So kann man sich an lokalen Ressourcen, wie z.B. File- oder Mail-Servern anmelden. Ähnlich verbreitet ist der Synchronisations-Mechanismus vom Active Directory (ADS) ins Azure Active Directory (AAD) mit Azure Active Directory Connect (AADC). Implementation und Nutzung von AADC erfordert keinen Doktortitel und selbst komplexere AD-Strukturen lassen sich mit AADC in einen Azure AD Tennant synchronisieren. Haupt-Voraussetzung dazu sind Netzwerk-Konnektivität: vom

Microsoft Gold Partner Cloud Platform & Productivity

Microsoft Gold Partner Cloud Platform & Productivity Microsoft Gold Partner Cloud: Geschätze Blog Abonennten, wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir zwei neue "Partner-Kompetenzen" bei Microsoft erreicht haben. Nämlichen den Microsoft Gold Partner Cloud Status. Dies gilt für die Kompetenzen "Cloud Platform" (Azure Cloud Dienste) sowie "Cloud Productivity" (Office 365 Dienste). Das Partner-System von Microsoft besteht im Wesentlichen aus "Mitgliedern", Silber Partnern und Gold Partnern. Die jeweiligen Stufen können für verschiedene, sogenannte "Kompetenzen" erreicht werden. Diese Kompetenzen bezeichnen bestimmte Fachgebiete oder Produkte von Microsoft. Dies sowohl in der Cloud wie auch klasisch "on prem". Fokus auf 100%

By |10.07.2019|Categories: 100% Cloud, Azure, Blog-Eintrag, Office 365, Teams|

Microsoft Office 365 für NGO & NonProfit

Microsoft Office 365 für NGO & NonProfit Office 365 für NGO - Entdecken Sie die Vorteile eines Wechsels zu Office 365. Entdecken Sie die Vorteile eines Wechsels zu Office in der Cloud. Office 365 für NGO und Nonprofit: Sind Ihre Mitarbeiter über mehrere Standorte verteilt? Arbeitet ein Grossteil von Ihrem Team Teilzeit und sieht sich daher nicht oft? Wollen Ihre Mitarbeiter und Freiwillige persönliche Geräte wie Smartphones oder Tablets für ihre Arbeit verwenden? Wollen Sie auf eine (teure) lokale Infrastruktur für Mails und Dateien verzichten? Wenn Ihnen das alles bekannt vorkommt, sollten Sie sich die Non-Profit Dienstpläne

Azure AD Pass-through Authentication

Azure AD Pass-through Authentication Azure AD Pass-through Authentication - Hintergründe & Funktionsweise Azure AD Pass-through Authentication nachfolgend «PTA» genannt, war bereits im November/Dezember 2016 als Preview verfügbar und ist inzwischen fester Bestandteil der Azure AD Authentifizierungs-Mechanismen. PTA ist eine echte Alternative zur Passwort-Hash-Synchronisation oder zum Active Directory Federation Service (ADFS). Es gibt einige triftige Gründe, um PTA einzusetzen: Mit PTA werden keine Passwort-Informationen auf dem Azure AD-Benutzer hinterlegt Der Einsatz von PTA ist kostenlos, es werden keine zusätzlichen Office 365- oder Azure-Lizenzen benötigt PTA kommt mit wenig Infrastruktur, respektive bescheidenen On-Premises Server-Ressourcen aus PTA kommuniziert vom internen LAN

By |19.03.2019|Categories: Azure, Blog-Eintrag|Tags: , , , , |

Windows Autopilot? Flugzeug, Schiff und Auto

Windows Autopilot? Flugzeug, Schiff und Auto Windows Autopilot? Flugzeug, Schiff und Auto​Willkommen zu unserem ersten Blog Beitrag aus der TwinCap 100% Cloud Blog-Serie. Das Thema: Windows Autopilot. Überall ist über das Thema zu lesen, doch was bedeutet das eigentlich und wie kann das ein Schweizer KMU ohne grosse interne IT Ressourcen nutzen? Flugzeug, Schiff und Auto ist ja ok, aber warum brauchts den Windows Autopilot? Ganz einfach, damit das Windows 10 Gerät beim Installieren selbst nach Hause findet. Vereinfacht gesagt, soll ein Windows 10 Gerät beim OOBE Setup (out of the box experience) und einer aktiven Netzwerkverbindung wissen,

Go to Top